News

Herren des EC Gerabach sind Deutscher Vizemeister

Für die 1. Herrenmannschaft stand am Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Eisstadion in Peiting auf dem Programm. Das Team um Volker Eglauer, Florian Eglauer, Eduard Pfau, Karl-Heinz Schießl und Kapitän Günther Mayer konnte sich als Zweiter der Bundesliga Süd für diesen höchsten Wettkampf im Stocksport qualifizieren. Bereits am Samstag wurden vier Spiele ausgetragen, wobei man gegen den Gastgeber aus Peiting und gegen Stuttgart-Vaihingen die Punkte abgeben musste. Am Sonntag warteten dann die weiteren starken bayerischen Teilnehmer, die man aber alle bezwingen konnte. Auch die anderen Teams aus den übrigen Bundesländern wurden zum Teil klar geschlagen. Lediglich gegen den ESC Glashütte musste man durch ein Unentschieden einen Punkt abgeben. Nach Abschluss aller Spiele im Feld von 15 Mannschaften lag der Eisstockclub Gerabach mit 23:5 Punkten auf dem 1. Platz. Danach folgten die Halbfinalspiele, in die es auch der TSV Peiting, EC Sassbach und der FC Penzing schaffte.Hier wartete der TSV Peiting auf die Gerabacher.Trotz einem zwischenzeitlichen 0:13 Rückstand gelang dem EC Team noch ein Unentschieden und so war man aufgrund der besseren Vorrundenplatzierung schon im Finale. Der TSV Peiting musste dann nach dem neuen Spielmodus gegen den EC Sassbach ran, die sich ihrerseits gegen den FC Penzing klar durchsetzen konnten. Dieses Spiel gewannen dann die Peitinger. So kam es dann zur erneuten Auflage über 12 Bahnen zwischen dem EC Gerabach und dem TSV Peiting. In einem Herzschlagfinale, bei dem allerbester Stocksport gezeigt wurde, setzte sich dann der Gastgeber aus Peiting knapp mit 25:19 Punkten durch. Für den EC Gerabach ist das der größte Erfolg im Herrenbereich in der langen erfolgreichen Vereinsgeschichte. Außerdem hat man sich mit dem 2. Platz für den Europacup qualifizieren können der in adernächsten Wintersaison in Kufstein stattfinden wird.


2x Gold und 1x Bronze für EC Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft in Ruhpolding

Ruhpolding war am vergangenen Wochenende der Austragungsort der Deutschen Meisterschaften für die Jugend- und Junioren im Stockschießen. Über viele Ausscheidungswettkämpfe hatten sich zwei Zielschützen und zwei Teams des Eisstockclub Gerabach hierfür qualifizieren können. Bereits am Samstag standen die Zielschützen im Rampenlicht. Als erstes musste Michael Spichtiger in der Alterklasse U14 männlich an den Start gehen. Mit einer tollen Leistung erreichte er 232 Punkte, und verpasste lediglich wegen 5 Punkten, als Vierter den Sprung aufs Stockerl. Alina Mayer, die heuer zum erstenmal in der AK 19 im Zielschießen antreten musste, gab mit 601 Punkten eine überragende Vorstellung und sicherte sich den Titel der Deutschen Meisterin. Am Sonntag war dann Showdown im Mannschaftswettbewerb. Das U19-Team um Alina Mayer, Marco Rossberger, Andreas Steinberger, Lukas Zink und Michael Spichtiger verlor in der Vorrunde lediglich ein Spiel und traf im Halbfinale auf die Spielergemeinschaft Feldkirchen/Aufham. Mit 36:0 gewann man hier sicher und so standen die EC-Nachwuchsschützen im großen Finale. Hier wartete im Endspiel mit dem SC Reicheneibach eine schußstarke Mannschaft. Auch hier behielten die Gerabacher die Nerven und überließen dem Gegner lediglich zwei Bahnen. Mit 14:10 Punkten ging der Sieg, und somit der Titel des Deutschen Meisters, an den EC Gerabach. Zum erstenmal in der jüngeren Vereinsgeschichte konnte sich eine Mannschaft in der Altersklasse U23 für eine Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Anna Folger, Michael Folger, Florian Eglauer und Matthias Kohlhuber gingen dabei eher als Außenseiter ins Rennen, da viele Mannschaften mit Bundesliga- und Nationalspielern angetreten waren. Mit 8:6 Punkten gelang ihnen der 3. Platz in der Vorrunde und so stand man gegen die Spielergemeinschaft Ismaning/Daglfing im Halbfinale. Mit 18:6 Punkten musste man dieses Spiel zwar dem Gegner überlassen, konnte aber immer noch einen Platz auf dem Stockerl erreichen. Im Spiel um Gesamtplatz 3 ging es dann gegen die Spielergemeinschaft Gumpersdorf/Mitterskirchen. Mit einer äußerst konzentrierten Leistung gewannen die Gerabacher dieses entscheidende Spiel mit 15: 13 Punkten und konnten sich somit die Bronzemedaille sichern. Deutscher Meister in dieser Altersklasse wurde der EC Außernzell.


Herrenteam ist Bundesliga-Vizemeister

Immer wieder fragt man sich im Lager des Eisstockclub Gerabach, wie man die Erfolge der letzten Jahre wiederholen oder steigern könnte, umso erfreulicher ist es, wenn sich die aktiven Schützen immer wieder selber belohnen. Am Wochenende fand nämlich in Peiting die Bundesligarückrunde für Herrenteams statt. Nach einer sehr guten Vorrunde, die man im Eisstadionin Waldkirchen mit einem zweiten Platz abschließen konnte, ging es nun gegen die restlichen Mitstreiter um die begehrten 7 Startplätze für die Deutsche Meisterschaft. Mit einer sehr konzentrierten Leistung gingen die Schützen Florian Eglauer, Volker Eglauer, Karl-Heinz Schießl, Edi Pfau und Kapitän Günther Mayer dabei in die Spiele. Nach Abschluss lagen die Gerabacher im direkten Vergleich dann auf Platz 4. Somit ging es dann in die sog. Bahnenspiele. Hier ging es dann gegen den EC Lampolding. Diese Hürde wurde dann mit einem 17:7 gemeistert. Als nächstes wartete der EC Sassbach der den Wettkampf bis dahin beherrschte. Auch hier setzten sich die EC-Akteure mit 18:6 Punkten durch. Im Halbfinale wartete dann das Team des EC Passau Neustift. Mit 17:11 Punkten wurde auch dieses Spiel gewonnen und so stand man im Finale gegen den Europacupsieger, dem TSV Peiting. Zwar mußte man sich hier mit 17:11 Punkten dem Gegner beugen dennoch ist dieser 2. Gesamtplatz ein toller Erfolg für den EC Gerabach. Als Vizemeister, im Feld von 28 Teams, gehen die Spieler mit breiter Brust zur Deutschen Meisterschaft die am 26./27. Januar wieder in Peiting stattfindet. Hier gehen dann insgesamt 17 Mannschaften aus allen 5 Bundesligen an den Start.