News
Andreas Steinberger Europameister im Mannschaftsspiel
Andreas Steinberger, Stockschütze des Eisstockclub Gerabach, ist aufgrund seiner guten Leistungen im Verein und bei der Deutschen Meisterschaft, ins Nationalteam in der Altersklasse U 19 bei der Europameisterschaft im österreichischen Amstetten berufen worden. Gemeinsam mit den Schützen Stefan Empl und Noel Sabo aus Gumpersdorf/Prienbach, Christian Turner, Oberbergkirchen und Matthias Pfeffer aus dem niederbayerischen Regen, reiste man schon einige Tage vor dem eigentlichen Wettkampf an. Nachdem im Ziel- und Weitschießen die Meister ermittelt wurden, stand dann das Mannschaftsspiel auf dem Programm. Die deutschen Nachwuchsschützen zeigten dabei besten Stocksport und lagen gleich zu Beginn immer vorneweg. Dies konnten sie bis zum letzten und entscheidenden Spiel gegen die Vertretung aus Österreich behaupten. Dieses Match ging dann zwar knapp verloren, der Europameistertitel ging aber aufgrund der besseren Stocknote nach Deutschland. Der EC Stockschütze hatte dabei großen Anteil die Goldmedaille für den DESV zu gewinnen. Am Start der offenen Europameisterschaft waren die Teams aus Österreich, Deutschland, Italien,Litauen, Australien, Brasilien, Finnland, Weißrussland, Tschechien, Slowenien, Polen und Frankreich. Auch den Medaillenspiegel aller Wettbewerbe gewann Deutschland vor Österreich und Italien.
Neue Winterjacken für die Stockschützen
Viele Stunden verbringen die Stockschützen des Eisstockclub Gerabach bei ihren Turnieren in den Eishallen in ganz Bayern. Meist dauern die Wettkämpfe sechs bis acht Stunden und die Spieler müssen sich in dieser Zeit immer warm halten um für jeden Schuss gerüstet zu sein. Die Firma Richter + Frenzel aus Landshut-Ergolding, Großhandel für Sanitär und Heizungsartikel, unterstützt den Eisstockclub Gerabach schon viele Jahre und hat den aktiven Schützen neue warme Stadionjacken zu Verfügung gestellt. Mit der neuen Spielkleidung werden die Schützen sicher wieder tolle Erfolge einfahren können.
Bild: Manfred Mayer, Verkaufsleiter der Fa. R+F Landshut bei der Übergabe der Stadionjacken an 2. Vorstand Josef Eichmeier. Weiter im Bild Sportwart Günther Mayer und U19 Nationalspieler Andreas Steinberger.
Erfolgreichstes Jahr in der Vereinsgeschichte
Zu einer großen Feierstunde hatte am vergangenen Wochenende der Eisstockclub Gerabach eingeladen. Nachdem in dieser Wintersaison die Erfolge für den Stockclub in regelmäßigen Abständen eingefahren wurden, hatte man sich für eine gemeinsame Würdigung entschlossen. In seiner Eröffnungsansprache konnte Vorsitzender Manfred Mayer neben den aktiven Sportlern, Bürgermeister Ludwig Bindhammer, Gemeinderätin Maria Spanner, Kreisvorsitzenden Hermann Stadler, Kreisjugendwart Achim Lodermeier sowie Freunde und Gönner des Vereins begrüßen. Er nahm den Anlass wahr, sich bei den aktiven Stockschützen für deren Einsatz um den EC Gerabach zu bedanken.Viele Trainings- und Wettkampfstunden waren nötig um diese Erfolge überhaupt zu ermöglichen. Sein Dank ging auch an die Betreuer die stundenlang an der Bande stehen um die Jugendlichen während der Turniere zu begleiten. Die Mitglieder, Vorstands- und Ausschusskollegen stehen immer hinterden Aktivitäten im Spielbetrieb der auch eine große finanzielle Belastung für den Verein darstellt. Um dies zu ermöglichen bedankte sich der Vorsitzende bei allen Sponsoren für deren Engagement. Großen Verdienst hat auch Sportwart Günther Mayer, der für die Organisationdes Spielbetriebes verantwortlich ist und auch die tagesaktuelle Homepage des Vereins pflegt. Bevor der Vorsitzende auf die einzelnen Erfolge einging, ermunterte er die Spieler weiter am Ball zu bleiben damit der EC Gerabach auch weiterhin seine Spitzenposition behaupten kann. Sport,v.a. Mannschaftssport, prägt die Jugendlichen nicht nur im Verein sondern auch privat und im Arbeitsleben so seine Worte. Einige Zeit brauchte es dann, bis alle großen Erfolge in dieser Saison aufgezählt waren .Der deutsche Meistertitel bei der Jugend in der Altersklasse U19 mit den Schützen Alina Mayer, Marco Rossberger, Michael Spichtiger, Andreas Steinberger und Lukas Zink war sicher ein Highlight in diesem Winter. Auch der Titel des Deutschen Meisters im Zielschießen in der AK U19 ging durch Alina Mayer nach Gerabach. Erfreulich war auch der 4. Platz im Einzelwettbewerb von Michael Spichtinger U14 und somit stehen schon wieder sehr gute junge Spieler in den Startlöchern um Erfolge für den EC Gerabach einzufahren.Toll hat sich auch die U23 Mannschaft bei der Deutschen in Ruhpolding präsentiert. Anna Folger, Michael Folger, Florian Eglauer und Matthias Kohlhuber konnten sich gegen die starken Teams behaupten und gewannen die Bronzemedaille. Die Herrenmannschaft kann auf die beste Wintersaison zurückblicken. Günther Mayer, Florian Eglauer, Volker Eglauer, Edi Pfau und Karl-Heinz Schießl gewannen die Vizemeisterschaft in der Bundesliga Süd und schafften dadurch die Quali für die "Deutsche“ in Peiting. In einem spannenden Finale musste man sich zwar dem Gastgeber knapp geschlagen geben, als deutscher Vizemeister vertritt man aber Deutschland im kommenden Jahr beim Europacup. Das der EC Gerabach breit aufgestellt ist, zeigt auch dass man auch bei den Senioren Ü50 eine Toppmannschaft stellen kann. Als Bayerischer Vizemeister reisen am kommenden Wochenende Karl Glöbl, Karl Pechinger, Christian Strasser, Franz Kohlhuber und Karl Heinz Schießl zur Deutschen Meisterschaft nach Waldkirchen und kämpfen dort um eine gute Platzierung. Auch die Damen konnten in der 2. Bundesliga voll und ganz über zeugen. Das neuformierte Quartett um Anna Folger, Alina Mayer, Monika Goderbauer und Helga Seidl erspielte sich den 5. Platz. Die 2. und 3. Mannschaft hatte ihre Meisterschaftsspiele in Deggendorf zu bestreiten. Beide Teams konnten die Bezirksoberliga halten. Eine große Aufgabe steht in dieser Woche noch für den U 19 Spieler, Andreas Steinberger, auf dem Programm. Als Nationalspieler wird er im österreichischen Amstetten bei der Europameisterschaft um Medaillen für Deutschland spielen. Ludwig Bindhammer überbrachte als 1. Bürgermeister die Grüße der Gemeinde Bayerbach. Er beglückwünschte die Spieler und auch den Verein zu so großen sportlichen Erfolgen. Er sei stolz, dass der Eisstockclub weit über die Grenzen hinaus die kleine Gemeinde so toll präsentiert. Als Vertreter des Kreises 106 sprach Hermann Stadler zu den Spielern und Verantwortlichen des EC Gerabach. Als aktiver Stockschütze wisse er genau, welcher immenser Einsatz nötig ist, solche Erfolge einzufahren. Die nervliche Anspannung bei solch großen Turnieren ist riesengroß, die Gerabacher verfügen aber mittlerweile über die nötige Wettkampfhärte um solche Turniere auch gewinnen zu können. Er hoffe dass sich der Verein weiter so für den Kreis 106 einbringt. Achim Lodermeier, Jugendwart des Kreises, ist ebenfalls stolz auf die Erfolge des EC Gerabach. Er verfolge stets die Erfolgsgeschichte des Vereins und bedankte sich bei den Verantwortlichen für die engagierte Jugendförderung. Als einer der wenigen Vereine im Kreis setzt der Stockclub auf die aufwendige Arbeit mit den Jugendlichen und sichert somit das Fortbestehen dieser typisch bayerischen Sportart. Noch lange wurde dann bei der Siegesfeier über einzelne Schüsse und Spielsituationen diskutiert und gesprochen.
Andreas Steinberger bei der EM
Im österreichischen Amstetten finden vom 20. bis 24. Februar die Europameisterschaften für Jugend-und Juniorenmannschaften im Eisstockschießen statt. Aufgrund der guten Leistungen, zuletzt mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, ist der U19 Schütze des Eisstockclub Gerabach, Andreas Steinberger, vom Deutschen Bundestrainer in die Nationalmannschaft berufen worden. Ausschlaggebend war auch ein gutes Abschneiden beim letzten Test, der in Regen absolviert wurde. Andreas Steinberger ist in der U19 Mannschaft in der schwierigen dritten Position vorgesehen, bei der viele Techniken wie Schießen, Anstellen und Masten gefordert sind. Da Andreas Steinberger beim EC Gerabach auch in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, kann er als Allrounder dem deutschen Team sicher helfen eine gute Platzierung zu erreichen.