News
Gold und Silber für Gerabacher Nachwuchsschützen
Die Weltmeisterschaft im italienischen Klobenstein bei den Jugend-und Juniorenspielen war für die Spieler Alina Mayer und Marco Rossberger sehr erfolgreich. Beide wurden in der Altersklasse U23 im Mannschaftswettbewerb nominiert, Alina Mayer startete zudem auch im Zielschießen Einzel und Teamwertung weiblich. Den größten Erfolg und somit den Weltmeistertitel holte sich Alina Mayer im Team-Zielschießen mit drei anderen Spielerinnen, die mit insgesamt 315 Punkten die Goldmedaille vor Österreich und Italien gewannen. Sie hatte dabei die vierte und schwierigste Bahn zu meistern, die sie mit Bravour bestand. Im Zielschießen Einzel landete sie unter sehr schwierigen Eisbedingungen auf Platz 6.
Im Mannschaftsschießen U23 ging es dann gegen die Auswahlmannschaften aus Österreich, Italien, Litauen, Tschechien, Frankreich und Indien. Bereits bei den Vorrundenspielen entwickelte sich ein Zweikampf um den Titel zwischen Deutschland und Österreich, wobei die starken Österreicher die Oberhand behielten. Auch in der Rückrunde konnte die Alpenrepublik das direkte Duell gegen Deutschland erneut gewinnen. So ging es dann in die Halbfinalspiele. Hier konnten sich aber die Deutschen erstmals mit 18:8 Punkten gegen Österreich behaupten. Der Weg war nun frei fürs Finale, Österreich hingegen musste nochmals in der zweiten Qualifikation gegen Italien antreten. Relativ klar bezwangen sie die Gastgeber und so kam es zum Traumfinale Deutschland gegen Österreich. Es entwickelte sich ein spannendes, nervenaufreibendes Spiel beider Teams. Schließlich musste die letzte Kehre über Gold und Silber entscheiden. Hier hatten die Österreicher das Glück auf ihrer Seite, da ein deutscher Stock nur sehr knapp aus dem Spielfeld ging und der letzte „Dreier“ die Entscheidung brachte. Im deutschen Lager war man dennoch sehr glücklich über die Silbermedaille.
Vier Gerabacher bei der WM in Italien dabei
Vom 16. Februar bis zum 26. Februar finden im italienischen Klobenstein die 7. Weltmeisterschaften für Junioren, und die 14. für Damen und Herren statt. Insgesamt 500 Sportler aus 25 Nationen gehen dabei in den verschiedenen Disziplinen des Eisstocksports an den Start. Aufgrund der hervorragenden Leistungen der Gerabacher Stockschützen wurden die Spieler Alina Mayer, Verena Gotzler, Matthias Kohlhuber und Marco Rossberger von den Bundestrainern zur Nationalmannschaft eingeladen um „Am Ritten“ in Südtirol für Punkte und Erfolge für Deutschland zu kämpfen.
In der ersten Woche werden dabei die Wettbewerbe bei den Jugendlichen ausgetragen. Bereits am Mittwoch finden die Vorrundenspiele im Mannschaftsschießen in der Altersklasse U 23 statt. Hier kommen Alina Mayer und Marco Rossberger zum Einsatz. Auch ein weiterer Spieler, nämlich Stefan Empl, der in diesem Jahr mit einer Greencard mit der Mannschaft des EC-Gerabach den Titel des Deutschen Meisters holte, wird als erster Stockschütze die deutsche Mannschaft anführen. Tags darauf ist dann der Einzel-Auftritt von Alina Mayer. Als deutsche Meisterin im Zielschießen in der Altersklasse U23 wird sie versuchen möglichst viele Punkte auf ihr Konto einzufahren. Am Freitag früh finden dann die Rückrundenspiele im Mannschaftswettbewerb statt. Ab Mittag werden dann die Finals im Zielschießen ausgeschossen. Am Samstagfrüh findet dann der interessante Wettbewerb, Zielschießen-Teamwertung statt. Hier übernehmen jeweils 4 Schützen eines Landes die einzelnen Aufgaben und die besten kämpfen dann um die Medaillen. Zum Abschluss werden dann noch die Finalspiele im Mannschaftsbereich U23 ausgetragen. Hier hoffen die deutschen Spieler sich gegen die starken Gegner aus Österreich, Italien und der der Schweiz behaupten zu können.
Eine Woche später steigen dann Verena Gotzler und Matthias Kohlhuber in die Weltmeisterschaft ein. Weiter wird Alina Mayer auch im Damenbereich erneut für Deutschland spielen. Verena Gotzler ist dabei für die Disziplinen Einzelzielschießen, Team-Zielschießen und Damen Mannschaft nominiert. Matthias Kohlhuber wird seine Stärken im Bereich Einzelzielschießen und Team-Zielschießen für die deutschen Farben einbringen. Alina Mayer ist für Einzel-und Zielschießen im Team vorgesehen. Die Weltmeisterschaft im Stockschießen kann auch im Internet verfolgt werden. Über die Homepage www.ec-gerabach.de Link, IFI international Federation ICE Stocksport, kann man die einzelnen Wettbewerbe begleiten.
Damenteam ist Deutscher Vizemeister
Erneut ist es des Damenmannschaft des Eisstockclub Gerabach gelungen, einen großen Coup zu landen. Bei der Deutschen Meisterschaft im oberbayerischen Ruhpolding, holte sich das Team um Monika Goderbauer, Verena Gotzler, Regina Gilg, Alina Mayer und Nina Steininger den 2. Platz und somit die Silbermedaille. Die besten Damenteams aus der Bundesrepublik wurden dabei in zwei Gruppen mit je 8 Startern eingeteilt. In der Gruppe A zogen dann die Gerabacherinnen einsam ihre Kreise und gewannen die Vorrunde souverän mit 14:0 Punkten. Im ersten Qualifikationsspiel gegen den Sieger aus der Gruppe B, die Spielerinnen vom RSV Büblingshausen, musste man dann eine knappe 12:14 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Quali-Spiel hatte man dann die starke Vertretung vom 1. FC Neunburg vorm Wald vor sich. Fast ohne jeglichen Fehlschuss gewann man hier klar mit 18:0 Punkten. So ging es im großen Finale erneut gegen den RSV Büblingshausen. In dem Endspiel, dass über 12 Bahnen ausgetragen wurde, hatten die Hessinen dann die Nase vorn und konnten sich mit 29:12 Punkten den Titel sichern. Mit dem Vizemeistertitel holte man sich auch die Startberechtigung beim Europacup.
Bereits tags zuvor fand auch die Deutsche Meisterschaft im Herrenwettbewerb statt. Hier gingen für den EC.Gerabach die Spieler Michael Gotzler, Matthias Kohlhuber, Günther Mayer, Marco Rossbauer und Karl-Heinz Schießl ins Rennen. Sie erkämpfen zwar in der Gruppe B den 4 Tabellenplatz, ins Halbfinale zogen aber die Teams vom EC Sassbach und vom TSV Hartpenning ein. Diese holten sich dann auch im Finale Platz 1 und 2. Die Bronzemedaille ging an den FC Penzing. Zusätzlich sicherte sich Matthias Kohlhuber im Zielschießen mit 656 Punkten den 6. Platz und wurde vom Bundestrainer ins Team für die Weltmeisterschaften in Italien nominiert.
Erfolgreich auch das Abschneiden der 2 Herrenmannschaft. Sie hatten ihre Rückrundenspiele der Bezirksoberliga in Passau zu bestreiten. Nur knapp scheiterten Michael Folger, Marco Rossbauer, Andreas Steinberger, Siegfried Sedlmaier und Lukas Zink mit 16:10 Punkten und Rang 6 am Aufstieg zur Bayernliga.
Gold und Silber bei der Deutschen Meisterschaft im Zielschießen
Ruhpolding war wiederum der Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft im Stockschießen, diesmal in der Disziplin Zielschießen Damen. Alina Mayer und Verena Gotzler, die sich über Kreis- Bezirks- und Bayerische Ausscheidungswettkämpfe das Ticket sicherten, gehörten aufgrund ihrer bisherigen Leistungen durchaus zum erweiterten Favoritenkreis. Bereits in der Vorrunde zeichnete sich ab, das auch diesmal mit den Gerabacherinnen zu rechnen ist. So verwies Verena Gotzler mit 340 Punkten die weiteren Spielerinnen auf die Plätze. Alina Mayer lag mit 315 Punkten zwischenzeitlich auf dem 4 Platz. In der Hauptrunde konnten sich beide Spielerinnen nochmals steigern und so sicherte sich Verena Gotzler mit 698 Punkten den Titel der Deutschen Meisterin. Die Silbermedaille holte sich mit 669 Punkten Alina Mayer. Beide Spielerinnen fahren mit der Nationalmannschaft Mitte Februar zu den Weltmeisterschaften nach Italien und vertreten dort in verschiedenen Disziplinen die deutschen Farben.