News

Drei Medaillen für Gerabacher Nachwuchsschützen

Aufgrund der guten Leistungen bei der Talentsichtung  U16 wurden die Nachwuchsschützen des Eisstockclub Gerabach Anna Folger und Andreas Steinberger mit der Nationalmannschaft zum Euro Grand Prix ins polnische Terespol eingeladen. Bereits am ersten Wettkampftag wurde die Disziplin Zielschießen durchgeführt. Mit 253 Punkten erreichte Andreas Steinberger Platz 3 und erreichte somit die Bronzemedaille. Auch im  Zielschieß-Mannschaftswettbewerb kam Andreas Steinberger zum Einsatz. Hier legte er im Masten, bei dem er 78 Punkte erreichte, den Grundstock für die zweite Bronzemedaille. Der erste Platz ging an das Team von Italien vor Österreich. Im Mannschaftsschießen starteten die Gerabacher dann in verschiedenen Teams. Als Kapitän führte Andreas Steinberger Deutschland II an und konnte schließlich den 5 Platz erreichen. Anna Folger besiegte mit Deutschland I in kleinen Finale Italien klar mit 24:6 Punkten und gewann somit die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. Platz 1 und 2 gingen an Österreich. Bei dem Euro Grand Prix kamen neben Deutschland, Österreich und Italien die Schützen aus Weißrussland, Polen, Finnland, Russland, Litauen, Tschechien und Slowenien. Beide Nachwuchsschützen sind auch zu weiteren Lehrgängen des Deutschen Sportbundes eingeladen worden. Ein weiterer Höhepunkt wird die Deutsche Meisterschaft U16 am 5.September in Kühbach sein. Hier ist das U 16 Team sowie Alina Mayer zusätzlich im Zielschießen qualifiziert. Die Ehrung vom Verein und der Gemeinde erfolgt am Samstag Mittag in Verbindung mit dem Kesslbamfest. 


Minimeisterschaft begeisterte die Kids

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bayerbach führte der Eisstockclub Gerabach eine Minimeisterschaft im Stockschießen durch. Insgesamt 35 Mädchen und Jungen hatten sich für dieses Ferienevent angemeldet. Unter der Anleitung von Sportwart Günther Mayer und seinem Team, konnten die Kinder über verschiedene Stationen erste Einblicke für diesen typischen bayerischen Sport erlernen. Ob gefühlvolles Masten oder schon erste Schussversuche, alles stand auf dem Programm. Nach drei Stunden intensiver Einweisung gab es dann für alleTeilnehmer Urkunden, kleine Erinnerungseisstocke und für die Besten auch Pokale. Vorstand Manfred Mayer bekannte sich bei den Kids für die Teilnahme und wünschte sich, dass die Kinder auch einmal bei den Trainings, die immer am Mittwoch um17.30 Uhr stattfinden, vorbeischauen würden.


Startliste_Asphaltturnier_2015.pdf

Startliste für Stockturniere des EC Gerabach

Link zu Startliste

Zwei Gerabacher beim Euro-Grand-Prix in Polen

Mitte Juli wurde in der Stockhalle in Kühbach eine Talentsichtung des Deutschen Eisstockverbandes durchgeführt. Die Nachwuchsschützen des EC Gerabach um Anna Folger und Andreas Steinberger haben sich dabei so leistungsstark präsentiert, dass sie an diesem Wochenende zum Euro-Grand-Prix für Jugendliche U 16 ins polnische Terespol einladen wurden. Sie vertreten dort mit noch weiteren 8 Nachwuchsspielern die deutschen Farben bei diesem internationalen Wettbewerb. Die beiden Gerabacher werden in den Disziplinen Zielschießen und Mannschaftsschießen eingesetzt. Zudem trägt Andreas Steinberger die Kapitänsbinde für Deutschland II. Die Stadt Terespol liegt knapp an der Grenze zu Weißrussland und die Anfahrt dorthin beträgt ca. 15 Stunden. Geschossen wird auf einer kunstoffüberzogenen Betonbahn die sicher nicht einfach zu bespielen ist. Der gesamte Verein ist riesig Stolz, wieder Schützen für die Nationalmannschaft abstellen zu dürfen.


EC Gerabach III steigt in Bezirksliga auf

Der Eisstockschützenkreis 106 richtete in der neu gepflasterten Halle in Bodenkirchen die Kreisoberliga für Herrenmannschaften aus. Der Eisstockclub Gerabach ging dabei mit 2 Teams an den Start. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte sich das Quartett um Alois Leistner, Manfred Mayer, Karl Pechinger und Armin Wirth mit 15:5 Punkten vor dem TSV Kronwinkl und dem TSV Altfraunhofen durchsetzen. Diese 3 Mannschaften haben somit den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Gerabach IV mit den Schützen Christian Folger, Michael Folger, Hermann und Lukas Zink erreichten den 7. Platz.