News
Fa. Rieder ist Dorfmeister 2015
Mit Rekordbeteiligung von insgesamt 18 Mannschaften richtete der EC Gerabach die Dorf-und Firmenmeisterschaft im Stockschießen aus. Die Teams, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, mußten dabei in den Vorrunden spielen eine möglichst gute Ausgangsposition erreichen um in die Finalrunde einzuziehen. Am ersten Wettkampftag gelang dies dem Zündapp-Club Bayerbach-Penk der sich den 1. Platz vor den Ruheständlern sicherte. Die weitere Platzierung lautete Fa. Zink, Sängerbund II, Feuerwehr Bayerbach, Königstreue Patrioten Hölskofen (Herren), FC Mausham, Bayern Bazis Bayerbach und den Tannenzapfen Schützen Penk. Am zweiten Tag setzte sich die Fa. Rieder vor der Tennisabteilung durch. Hier gingen die weiteren Plätze an den KSK Bayerbach, Tischtennis Bayerbach, Fa. Holzbau Bergmüller, Sängerbund I, Theaterverein Bayerbach, Königtreue Patrioten Hölskofen (Damen), und der Zünftigen Gmoa Feuchten. Somit kam es zu den Finalspielen um Platz 3 zwischen den Ruheständlern und den Tennisspielern und im großen Finale standen sich derZündappclub Bayerbach-Penk und die Firma Rieder gegenüber. Bei den Endspielen, die in sechs Bahnen durchgeführt wurden, setzten sich schließlich die Ruheständler mit den Schützen Heinrich Kiendl, PaulMeindl, Karl Meindl und Leo Stanglmeier gegen Tennis Bayerbach mit Josef Eichmeier, Christian Heinz, Reinhard Rohrmeier und Ernst Ringelstetter mit 20:14 Punkten durch.I m Endspiel um den Titel des Dorfmeisters 2015 trafen dann die Schützender Fa. Rieder, Georg Fraunhofer, Hans Kammermeier, Helmut Huber und Franz Zellner auf die Vertreter des Zündapp-Clubs, Andreas Büchl, Ludwig Büchl, Braunrieder jun. und Kilian Mittermeier. Hierbei setzte sich das Quartett der Fa. Rieder mit 24:8 Punkten durch und wurde neuer Dorfmeister. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Vorsitzender Manfred Mayer auch die Vertreter der Sparkasse, Frau Martina Zellmer und Herrn Sebastian Wokoeck begrüßen. Auch in diesem Jahr unterstützte die Sparkasse wieder den EC Gerabach bei der Ausrichtung der Dorfmeisterschaft.
Startliste Dorfmeisterschaft 2015
Am 26. und 27. September findet die Dorfmeisterschaft im Stockschießen statt. Die 18 zuerst gemeldeten Teams wurden in zwei Gruppen zu je 9 Mannschaften aufgeteilt. Die Erstplatzierten der Gruppen spielen am Sonntag um den Titel des Dorfmeisters 2015.
Nachfolgend die Startliste mit den Gruppeneinteilungen.
Tolle Leistungen beim Talentförderlehrgang
Aufgrund der guten Leistungen beim Jugend-Talentförderlehrgang I vom 11-13. Sept. in Kühbach haben sich die Nachwuchsspieler Alina Mayer, Anna Folger und Andreas Steinberger für den Förderlehrgang II qualifizieren können.
Dieser findet vom 09-10- Oktober in Garmisch Patenkirchen statt und dient auch als Vorbereitung für die kommende Wintersaison.
Vereinsmeister wurden ermittelt !!
Am vergangenen Sonntag wurden in der Stockhalle des EC Gerabach die Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen durchgeführt. Begonnen wurde mit dem Zielschießen, bei dem sich 19 Teilnehmer gemeldet hatten. Mit sensationellen 160 Punkten setzte sich Edi Pfau an die Spitze und hielt den 1. Platz auch bis zum Schluß. Den 2. Platz erreichte Günther Mayer mit 150 Punkten vor der Nachwuchsspielerin und Dt. Meisterin Alina Mayer mit 144 Punkten. Die Teams im Mannschaftswettbewerb wurden dann zusammengelost. Als bestes Quartett setzten sich mit 7:3 Punkten Franz Kohlhuber, Florian Eglauer, Sepp Will und Melanie Eckl durch. Mit nur einem Punkt Rückstand gewannen Edi Pfau, Günther Mayer, Christian Folger und Alois Leistner Rang 2. Der dritte Platz ging an Monika Goderbauer, Resi Augustin und Armin Wirth, der mit zwei Stöcken schoss. Die Straße neben der Stockhalle wurde dann in eine Weitschießbahn umfunktioniert. Hier mußte mit gleichen Stock und Platte die größtmögliche Weite erreicht werden. Titelverteidiger Christian Strasser konnte auch in diesem Jahr seine Größe und Muskelkraft optimal umsetzen und gewann mit 45,9 Meter den Titel. Platz 2 ging an Günther Mayer (44,6 Meter) und Lukas Zink (43,6 Meter).
Gold, Silber und Bronze für den EC Gerabach
Die Jugendlichen des Eisstockclub Gerabach feierten am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Kühbach riesige Erfolge. Sowohl für den Zielschieß- und Mannschaftswettbewerben hatten sich die Nachwuchsschützen qualifizieren können.
Als erste musste Alina Mayer im Bereich" U 14" im Einzelschießen antreten. Mit dem Titel des Bayerischen Meisters angereist, gehörte sich auch zum erweiterten Favoritenkreis. Durch das konzentrierte Absolvieren der 8 Durchgänge gelang ihr mit 266 Punkten der Sieg und wurde so auch Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse.
Im Einzelschießen" U 16" war auch Anna Folger per Wilde-Card startberechtigt. Sie musste insgesamt 16 Durchgänge bestreiten und mit 506 Punkten wurde sie Deutsche Vizemeisterin.
Tags darauf wurde dann noch der Mannschaftswettbewerb durchgeführt. Da man sich als Bayerischer Meister für die "Deutsche" qualifizierte, gehörte man auch hier zu den Topteams. Zwar gewann man gleich das Auftaktspiel hoch gegen die Spvgg. Windberg/Straßkirchen, in den weiteren Spielen gingen aber einige Punkte verloren und so musste man bis zum Schluss um einen Platz auf dem Stockerl kämpfen. Mit dem entscheidenden finalen Schuss gelang Andreas Steinberger der Sieg über den Dauerrivalen von der Spvgg Prienbach/Gumpersdorf und somit die Bronzemedaille. Eitel Freude herrschte natürlich bei den Schützen und Verantwortlichen des Eisstockclub Gerabach bei der Siegesfeier. Die Bürgermeister Ludwig Bindhammer und Ludwig Eisgruber überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und gratulierten zum Gewinn des gesamten Medaillensatzes. Die Schützen würden außerdem zu einem weiteren Lehrgang der Nationalmannschaft eingeladen.