News
Tischtennisabteilung ist Dorfmeister 2019
Am Wochenende haben sich die Ortvereine aus Bayerbach zur Dorfmeisterschaft im Stockschießen in der Halle des EC.Gerabach eingefunden. Die ersten Vorrundenspiele wurden bereits am Samstag ausgetragen. Hier setzten sich ungeschlagen die Ruheständler vor den Frühschöpplern aus Ergoldsbach durch. Diese beiden Teams hatten sich dann auch fürs Finale qualifiziert. Auf den weiteren Plätzen folgten der FC Mausham I, Zünftige Gmoa Feuchten (Kegler), Königstreue Patrioten (Herren) und der FC Mausham II.
Am Sonntag gingen dann die Teams der Tischtennisabteilung, Krieger und Soldatenkammeradschaft Bayerbach, Königstreue Patrioten (Damen) der Theaterverein Bayerbach sowie der Titelverteidiger, der Sängerbund Bayerbach, ins Rennen. Nach spannenden Spielen gelang der TT Abteilung und der KSV der Einzug ins Finale. Um Platz drei kam es dann zum Spiel Frühschöppler Ergoldsbach gegen die KSV Bayerbach. Mit 17:6 Punkten setzten sich hier die Gäste aus Ergoldsbach, die zum erstenmal starteten, durch. Im großen Finale trafen dann die Ruheständler auf die Tischtennisspieler. Hier konnte sich der Außenseiter schließlich klar mit 27:3 Punkten durchsetzen und so gewann die Tischtennisabteilung des TSV Bayerbach den Titel des Dorfmeisters 2019.
Vorsitzender Manfred Mayer bedankte sich bei allen Startern für die Teilnahme und bei der Sparkasse für die Unterstützung.
Bronze, Silber und Gold auf der Deutschen
Anlässlich der 11. Deutschen Meisterschaften trafen sich die besten Nachwuchsstockschützen am Wochenende zum gemeinsamen Wettkampf. Ausrichtungsort war die Stockhalle des TSV Kühbach. Wieder konnten sich einige Jugendliche des Eisstockclub Gerabach dafür qualifizieren.Bereits am Samstag wurden die Einzelentscheidungen im Zielschießen durchgeführt. In der Altersklasse U19 zeigte sich Alina Mayer wieder von ihrer besten Seite und wurde mit 577 Punkten Deutsche Meisterin. Den Titel des Vizemeisters sicherte sich ebenfalls eine EC Akteurin. Katherina Riepl überzeugte mit 560 Punkten und holte die Silbermedaille. Anna Folger sicherte sich noch den 7. Platz.
Tagsdarauf ging es dann im Mannschaftswettbewerb weiter. Auch hier hatte sich das U19 Team über die Ausscheidungswettkämpfe die Startberechtigung geholt. Mit 10:4 Punkten gewann das Team um Alina Mayer, Katherina Riepl, Marco Rossberger, Simon Karpfinger und Jannik Purucker die Bronzemedaille. Den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters in dieser Altersklasse holte sich der SV Windberg. Platz 2 ging an den TSV Karpfham folgt in kürze