EC Gerabach
Herzlich Willkommen
6:4 Heimsieg zum Bundesligaauftakt gegen der DJK-SV Aigen am Inn
Datum: 16.04.2025


Führungsteam der Stockschützen im Amt bestätigt Manfred Mayer wieder 1. Vorsitzender
Zu ihrer satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Eisstockclub Gerabach im Vereinsheim in Bayerbach. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Manfred Mayer erhoben sich die Anwesenden zu einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder. Sofort nach der Bekanntgabe der Tagesordnung ging Mayer auf das abgelaufene Vereinsjahr ein. Um seinen Spielleiter nicht vorzugreifen, beschränkte er sich im Wesentlichen auf die Tätigkeiten außerhalb des Spielbetriebes. Die letztjährige Jahreshauptversammlung fand am 28. April 2024 ohne Neuwahlen statt. Neben vielen runden Geburtstagsbesuchen von Mitgliedern beteiligte sich der EC Gerabach am Aktionstag „Sauberes Bayern“ des Landkreises Landshut. Auch der Besuch des Bayerbacher Volksfestes gehört obligatorisch zum Vereinsleben. Mitte August richtete der EC eigene Turniere mit über 20 Mannschaften in der Stockhalle aus. Ein Versuch, neue interessierte Schützen ob jung oder alt für den Stocksport zu gewinnen, scheiterte trotz intensiver Bemühungen. Die Feuerwehr Bayerbach nutzte die Halle für ein Turnier mit den umliegenden Wehren. Auch richtete der Verein eine Dorfmeisterschaft aus, bei der die Frühschöppler aus Ergoldsbach das Rennen machten. Zum 50. Bestehen des Kreises 106 wurde eine Meisterschaft mit den angegliederten Vereinen ausgetragen. Die Vorrunde fand in der eigenen Halle statt. Als Sieger ging es dann nach Bodenkirchen, wo sich dann die Sieger aus den anderen Stockhallen trafen, um den Gesamtsieger zu finden. Auch hier zeigten die EC Schützen besten Stocksport und sicherten sich den 2. Platz. Zu diesem Anlass fand dann auch eine für langgediente ehrenamtliche Würdigung in Mettenbach statt. Ohne ihr Engagement könnten die einzelnen Vereine nicht existieren. Die zünftige Gmoa Feuchten hielt auch wieder ihre Dorfmeisterschaft im Kegeln in der Stockhalle ab. Diesmal machte das Quartett des EC Gerabach das Titelrennen. Die Weihnachtsfeier fand diesmal in anderer Form statt. Diesmal wurde vor der Stockhalle mit Glühwein und gutem Essen gefeiert. Wie immer beteiligt sich der EC bei den Christbaumversteigerungen der örtlichen Vereine. Die eigene fand dann am 28. Dezember in der Halle statt. Aufgrund der Bundesligazugehörigkeit wurde kürzlich in der Stockhalle eine digitale Spielstandsanzeige installiert. Hier können die aktuellen Spielstände über die TV Geräte eingetragen, angezeigt und zeitgleich ausgewertet werden. Erstmals angewendet wurde die Anlage bei einem Brotzeitturnier und fang großen Anklang. Auch beim ersten Bundesligawettkampf, den die Schützen mit 6:4 gewinnen konnten, kam die Anzeige zu Einsatz. Im Ausblick für 2025 stehen wieder einige runde Geburtstage, Turniere und Beteiligungen bei anderen Veranstaltungen der Ortvereine auf dem Programm. Anschließend berichtete Sportwart Günther Mayer über die Saison 2024/2025. So beteiligte sich der EC Gerabach bei 65 Turnieren und Meisterschaften, wobei 41 auf Sommerbahnen und 24 auf Eis gespielt wurden. Die 1. Herrenmannschaft sicherte sich in der Bundesliga den Klassenerhalt. Auch die Damen zeigten Stärke, erspielten sich den Vizemeistertitel und sind weiterhin in der 1. Bundesliga. Bei der Deutschen Meisterschaft holten sie sich in Kühbach den 3. Platz. Die 2. und 3. Herrenmannschaft konnte die Oberliga- und Kreisoberligaklasse halten. Auch auf Eis waren die Teams des EC.Gerabach erfolgreich. Die Damen waren über ihre guten Ergebnisse für den Europacup in Bruneck/Italien qualifiziert. Mit einer tollen Leistung holten sich dort den Vizemeistertitel. Auch bei den Wintermeisterschaften sicherten sich die 1. Herren und die Damen den Verbleib in der 1. Bundesliga. Ein kleiner Wermutstropfen ist der Abstieg der 2. Mannschaft von der Bezirksoberliga in die Bezirksliga. Zwar konnte die Mixedmannschaft ihren Titel bei der Deutschen Meisterschaft nicht verteidigen dennoch war man mit dem 3. Gruppenplatz in Waldkraiburg zufrieden. Von den Zielschützen ist ebenfalls sehr positives zu berichten. Matthias Kohlhuber erreichte Platz 4 bei der Bayerischen und Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft. Alina Mayer holte sich den Titel bei der Bayerischen und Platz 2 bei der Deutschen Meisterschaft. Höhepunkt der Saison war die Nominierung von Alina Mayer für die Weltmeisterschaften in Kapfenberg/Österreich. Sie hatte sich voll auf das Zielschießen konzentriert, holte zweimal Gold und einmal Bronze und war somit für das tolle Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft maßgeblich verantwortlich. Nach seinem Vortrag schilderte Kassier Ludwig Eichmeier die finanzielle Situation des Vereins. Der EC Gerabach steht weiterhin auf soliden Beinen und es wurde wieder zielgerichtet gewirtschaftet. Hermann Mayer und Siegfried Sedlmaier, die die Kasse geprüft hatten, forderten dann von den Anwesenden die Entlastung der Vorstandschaft und des Ausschusses, die dann einstimmig erteilt wurde. Die anschließende Neuwahl wurde dann von Hans Mayer geleitet. Alter und neuer Vorsitzender wurde wieder Manfred Mayer. Auch die anderen Ämter werden wieder von erfahrenen Mitgliedern besetzt. 2. Vorstand ist wieder Josef Eichmeier, Kassier wie bisher Ludwig Eichmeier. Das Schriftführeramt geht wieder an Alina Mayer. Günther Mayer ist alter und neuer Spielleiter. Hermann Mayer und Siegfried Sedlmaier übernehmen erneut das Amt der Kassenprüfer. Zum Vergnügungswart wurden Monika Goderbauer und Karl Glöbl bestellt. Auch der komplette Ausschuss macht weiter. Monika Goderbauer, Gertraud Schollerer, Rudi Eckl, Marco Rossberger, Stephan Rohrmeier, Karl Glöbl und zusätzlich Matthias Kappelmaier wollen sich weiterhin um die Geschicke des EC Gerabach kümmern. Als Punkt bei den Wünschen und Anträgen wurde eine erneute Beteilung des Landkreises für ein sauberes Bayern angesprochen. Auch die Teilnahme an den Veranstaltungen der anderen Ortvereine wurde angeregt. Vorsitzender Manfred Mayer bedankte sich für die harmonische Zusammenarbeit der letzten 2 Jahre und wünschte dies auch für die nächste Amtsperiode. Ein gemeinsames Weißwurstessen beschloss die Jahreshauptversammlung.
Datum: 16.April 2025
3 x Edelmetall für Alina Mayer bei der WM der Damen und Herren in Kapfenberg





Datum: 10.03.2025
5.Platz für das Mixed-Team bei der Deutschen Meisterschaft
Pünktlich zum Wintersaisonabschluss finden immer die Deutschen Meisterschaften im Mixed-Wettbewerb statt. Als Titelverteidiger ging der Eisstockclub Gerabach mit Monika Goderbauer, Alina Mayer, Günther Mayer, Matthias Kappelmeier und Marco Rossberger an den Start. Im Eisstadion in Waldkraiburg wurden die Gerabacher Schützen dann in die starke Gruppe B gelost, in der die starken bayerischen Vereine aufeinander trafen. Eine knappe Niederlage, gegen späteren Zweitplatzierten, den FC Ottenzell, verhinderte den Einzug ins Halbfinale. Den Titel, den der EC Gerabach in den letzten Jahren viermal hintereinander gewinnen konnte, musste man diesmal dem TSV Hartpenning überlassen. Platz 3 ging an die Auswahl des TSV Rathsmannsdorf. Das Spiel um den 5. Gesamtplatz gewannen die EC.Schützen klar mit 8:2 Punkten gegen das Team des RSV Büblingshausen. Insgesamt waren 22 Mannschaften aus dem Bundesgebiet am Start. Für Alina Mayer steht in der nächsten Woche noch die Weltmeisterschaft im österreichischen Kapfenberg und Stanz auf dem Programm. Im Damenwettbewerb wird sie voraussichtlich in drei Disziplinen für Deutschland an den Start gehen. In den Wettbewerben Ziel Einzel, Ziel Mannschaft und Ziel Mixed wird sie wieder alles versuchen, für die deutschen Farben möglichst viele Medaillen zu erringen.
Datum: 25.02.2025
2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Zielschießen
Datum: 26.01.2025
Top-Platzierungen für Damen und Herren in der Bundesliga
Für die 1. Herrenmannschaft und die Damenmannschaft des Eisstockclub stand in den letzten Wochen ein schwieriges Programm auf der Agenda. So mussten die Damen ihre Vorrundenspiele in der 1. Bundesliga im Stadion in Miesbach bestreiten. Ohne ihre Angriffsschützin Regina Rapp, die in Kürze ihr zweites Kind erwartet, mussten Monika Goderbauer, Alina Mayer, Raphaela Meier, Nina und Sylvia Steininger das Team etwas umbauen. Dennoch gelang ihnen Platz 14 im Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften. Weiter ging es dann in Peiting um die engültigen Platzierungen. Nach Abschluss alles Rückrunden- und Bahnenspiele konnten sie sich bis auf Rang 10 vorbessern und konnten so die höchste deutsche Spielklasse klar halten.
Die Herren hatten ihre Bundesligavorrunde in Waldkirchen zu bestreiten. Christian Hein, Matthias Kappelmeier, Matthias Kohlhuber, Marco Rossberger und Günther Mayer erkämpften mit 13:11 Punkten den vorläufigen 12 Platz. Am Wochenende wurden dann im Stadion in Regen die restlichen Spiele ausgetragen. Nach Abschluss landeten die Gerabacher dann auf Platz 7. Anschließend wurden noch vier Bahnenspiele ausgetragen. Hier konnten sie drei davon gewinnen und verbesserten sie sich noch auf Rang 6. Ärgerlich nur, dass sich nur die besten 5 Teams für die Deutsche Meisterschaft qualifizierten. Gewinner der Bundesliga Süd wurde der TSV Hartpenning vor dem EC Sassbach und dem EC Altwasser Windorf.
Datum: 18.01.2025
Alina Mayer Bayerische Meisterin im Zielschießen
Bei den Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen holte sich Alina Mayer mit 661 Punkten bei den Damen den Bayerischen Meistertitel. Matthias Kohlhuber wurde bei den Herren mit 643 Pkt. Vierter. Beide haben sich somit für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren können.
Datum: 26.12.2024
Damen und Herren belegen Mittelplätze in der Bundesliga
Nach der Bundesliga Vorrunde, die in Miesbach ausgetragen wurde, belegen die Damen mit 9:11 Punkten den 14. Tabellenplatz. Die Herren, deren Vorrunde in Waldkirchen gespielt wurde, befinden sich mit 13:11 Punkten auf den 12. Platz
Datum: 26.12.2024
Damen des EC Gerabach sind Vize-Europacupsieger
Einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte landeten die Damen des EC Gerabach beim offenen Europacup im italienischen Bruneck. Lediglich im Finale musste man man sich dem ESV Union Vornholz (AUT) geschlagen geben. Die Vorrundengruppe B des Mannschaftsspiels schlossen Monika Goderbauer, Alina Mayer, Raphaela Maier, Nina und Silvia Steininger punktgleich mit dem AEV Stefan (Italien) als Gruppenzweite ab. In der Finalrunde räumten sich nach und nach den SC Jezersko/Slovenj Grace (24:6), den SV Gumpersdorf (15:6) und den SV Lana (17:10) aus dem Weg. Im Finale unterlag man jedoch dem Spitzenteam aus Steiermark ESV Vornholz mit 3:7 und 5:6.
Herzlichen Glückwunsch für diesen großartigen Erfolg.
Datum: 29.11.2024
"Frühschöppler" sind Dorfmeister 2024
Die schon zur Tradition gewordene Dorfmeisterschaft im Stockschießen, richtete der Eisstockclub Gerabach auch in diesem Jahr wieder aus. Fest stand bereits zu Beginn, dass der letztjährige Gewinner, der Sängerbund Bayerbach, aufgrund von Personalproblemen den Titel nicht verteidigen konnte. So war der Weg für die anderen 8 Teams frei, sich die Dorfmeisterschaft 2024 zu sichern. Die Mannschaften lieferten sich faire und spannende Wettkämpfe, bei denen sich schlussendlich die „Frühschöppler“ aus Ergoldsbach durchsetzen konnten. Die weiteren Plätze gingen an die Fa. Rieder Bayerbach, KSV Bayerbach, Zünftige Gmoa Feuchten, Wassersportfreunde Rust, FFW Bayerbach, Patrioten Hölskofen und den TSV Bayerbach. Schöne Preise übergab dann der Vorsitzende Manfred Mayer, gemeinsam mit Manfred Schaller von der Sparkasse, die den Verein wieder bei der Ausführung der Meisterschaft unterstützten.
Datum: 24.09.2024

Bronze für die Damen bei der Deutschen Meisterschaft
Bei der Deutschen Meisterschaft der Damen, die am 21.09. in Kühbach ausgetragen wurde, sicherte sich die Damenmannschaf den 3. Tabellenplatz.
Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!!
Das Team um Mannschaftsführerin Monika Goderbauer sichterte sich somit auch einen Startplatz für die Champions League für die Sommersaison 2025.
Datum : 22.09.2024
Einladung zum Schnuppertag des EC Gerabach

Einladung für Dorf- und Firmenmeisterschaft
Datum: 25.08.2024

Damen sind Bundesliga-Vizemeister
Mit einer TOP-Leistung in der Rückrunde konnte sich das Damenteam des EC Gerabach vom 6.Platz in der Vorrunde auf den 2. Gesamtplatz vorarbeiten. Mit nur 2 verlorenen Spielen und 20:4 Punkten in der Rückrunde, die am 28.07. in Hallbergmoos ausgetragen wurde, sicherte sich das Damenteam auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Diese findet am 22.09. in Kühbach statt.
Datum:29.07.2024
Startliste für eigene Turniere des EC Gerabach
Datum: 06.07.2024

Herrenteam verpasst Einzug ins Viertelfinale der Bundesliga
Mit einer 3:7 Auswärtsniederlage beim TSV Hartpenning verpasst das Team um Kapitän Matthias Kohlhuber den Einzug ins Viertelfinale der Bundesliga.
Datum: 18.06.2024

Christian Hein ist Bayerischer Bayerischer Vizemeister im Zielschießen U23
Bei den Bayerischen Meisterschaften der Jugend und Junioren, die am So den 09.06. in der Stockhalle des SC Zwiesel ausgetragen wurden, holte sich Christian Hein mit 303 Punkten den Bayerischen Vizemeistertitel . Marco Rossberger belegte mit 277 den 6. Platz. Beide Spieler dürften sich somit für die Deutsche Meisterschaft, die am 07. Sept. in Pilgramsberg stattfindet, qualifiziert haben.
Sieger des Wettbewerbs wurde Florian Marche vom TSV Niederviehbach mit 335 Punkten
Datum: 14.06.2024
Bittere 7:3 Heimniederlage gegen den SV Altwasser Windorf in der Bundesliga
Datum: 14.06.2024


Wichtiger 8:2 Heimsieg für das Herrenteam gegen den SV Mühlhausen
Datum: 19.05.2024


Herrenteam unterliegt auswärts dem EC Altwasser Windorf mit 4:6
Datum: 02.05.2024

Herrenteam schlägt zum Bundesligaauftakt den TSV Happening mit 10:0
Datum: 22.04.2024

1. Herrenmannschaft startet in die Bundesligasaison
Nach dem Wiederaufstieg der Stockschützen in die 1. Bundesliga startet der Eisstockclub Gerabach am kommenden Samstag in die neue Sommersaison. Gleich zu Beginn bekommen es die Schützen Günther Mayer, Matthias Kohlhuber, Christian Hein, Marco Rossberger und Matthias Kappelmeier in der „Hammergruppe C“ mit dem TSV Hartpenning zu tun. Das Team, dass in diesem Jahr fast die komplette Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gestellt hat, und dort den 2. Platz erreichte, reist sicher voller Selbstvertrauen an. Die Gerabacher, die nochmals ihre Trainingseinheiten erhöht haben, wollen natürlich entsprechend dagegenhalten und werden versuchen, den Heimvorteil für sich zu nutzen. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Stockhalle in Bayerbach. Bei den insgesamt 16 Mannschaften aus dem bayerischen Raum sind in der Gruppe C noch der SV Mühlhausen bei Neustadt an der Donau, und der EC Altwasser Windorf nähe Vilshofen. Auch diese Teams sind gespickt mit erfahrenen Bundesligaspielern. Die Gerabacher hoffen natürlich um tatkräftige Unterstützung der Fans, die dann die Mannschaft zusätzlich motivieren kann.
Datum:17.04.2024
EC Gerabach ehrt Stockschützen
Volles Haus und ganz großes Kino herrsche am vergangenen Samstag in der Stockhalle des EC Gerabach. Auf Einladung der Vorstandschaft kamen viele Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, um die erfolgreichen Sportler bei der Saisonabschlussfeier die Ehre zu erweisen. Neben den Sportlern selbst, konnte Vorsitzender Manfred Mayer, die drei Bürgermeister der Gemeinde, Werner Klanikow, Stefan Wollrab und Gerlinde Gahr begrüßen. Nach den Eingangsworten, die auf die Erfolge der Schützinnen und Schützen abzielten, verlor er auch Worte des Dankes an seine Vorstands- und Ausschusskollegen die gemeinsam mit ihm den Stockclub am Laufen halten. Ein Dank galt auch den Vereinsgründern, die im April 1979 den EC ins Leben gerufen haben. Wollte man anfangs einen Verein in Gerabach gründen, um auch im Sommer etwas Stockschießen zu können, konnte damals noch keiner ahnen was sich hier entwickeln sollte. Nach einem gemeinsamen Essen präsentierte Sportwart Günther Mayer, die Erfolge im Detail. Ein kurzer Rückblick zeigte, dass die Damen und die 1. Herrenmannschaft im Sommer 2023 die Rückkehr in die Bundesliga schafften. Ab Oktober ging es dann in die Wintersaison. Hartes Training, viele Turniere und massig Kilometer mussten die Sportler auf sich nehmen, um sich über Kreis- Bezirksentscheide für die großen Aufgaben zu qualifizieren. 4 Deutsche Meistertitel, 2 Vizemeistertitel und ein 3. Platz waren dann das Topergebnis. Auch auf Bayerischer Ebene wurde ein Vizemeistertitel sowie 2 dritte Plätze in den eingefahren. Ein Highlight auch der 6 Platz der Damen beim Europacup, ähnlich der Champions League. Das diese Erfolge, die auch vom Deutschen Verband verfolgt und gesehen werden, bedeutete dies für Alina Mayer und Christian Hein die Berufung in die Nationalmannschaft. So holte Christian Hein bei der U 23 Europameisterschaft im italienischen Bruneck drei Silber- und eine Bronzemedaille. Alina Mayer eine Gold- und zwei Silbermedaillen. Ein Novum dann noch, als Alina Mayer nach zwei Wochen zusätzlich auch ins Nationalteam der Damen und Herren berufen wurde. Mit 22 Jahren eine Ausnahme, jedoch aufgrund der Leistungen einfach die logische Konsequenz. Auch hier holte sie eine weitere Goldmedaille und zweimal Silber und sicherte damit Deutschland die Topplatzierung. Eine große Ehre auch für Alina Mayer, als sie vom Verband und verschiedenen Gremien für die Wahl der niederbayerischen Sportlerin vorgeschlagen wurde. Große Freude dann auch noch, als sie den Titel im niederbayerischen Bodenmais gewinnen konnte. Gewürdigt für ihre super Leistungen und das sogar in einer Randsportart wie Stockschießen. Auch die weiteren Mannschaften überzeugten in den verschiedenen Ligen. Das Damen- und Herrenteam auch im Winter weiter in der 1. Bundesliga spielberechtigt. Gerabach II in der Bezirksoberliga West und Gerabach III in der Kreisoberliga. Nähere Infos auf der Hompage unter www.ec-gerabach.de
Große Freude dann auch als 1. Bürgermeister Werner Klanikow ans Rednerpult trat. Er beglückwünschte die Sportler für die erbrachten Leistungen aber auch den EC Gerabach, die immer den Rahmen für den Erfolg bieten. Daraufhin bekam jede Schützin und jeder Schütze ein Bayerbacher Geschenk und den Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde. Für die Sommersaison wünschte er den Spielern alles Gute und ähnlich große Erfolge. Bereits am 20. April steht für die 1. Herrenmannschaft das schwere Heimspiel gegen den TSV Hartpenning auf dem Programm.
Datum: 25.03.2024
3x Edelmetall für Alina Mayer bei der Heim-Europameisterschaft in Waldkraiburg
Überaus erfolgreich verlief die Europameisterschaft für Alina Mayer in Waldkraiburg.
Alina wurde im Zielschießen-Einzel Vizeeuropameister.
Im Team-Zielwettbewerb der Damen wurde Alina Mayer gemeinsam mit Verena Gotzler, Marina Dunstmair, und Ulrike Lachenmayer Europameister.
Im Team-Zielwettbewerb Mixed holte Alina Mayer gemeinsam mit Verena Gotzler, Manuel Schmid und Stefan Zellermayer die Silbermedaille.
Datum: 09.03.2024
Alina Mayer und Christian Hein räumen bei der EM der Junioren in Bruneck (Südtirol) Medaillien ab.
Überaus erfolgreich, mit insgesamt 7 Medaillen, haben die beiden Sportler bei den Junioren-Europameisterschaften abgeschnitten.
Hier die Erfolge:
Alina Mayer:
- Gold: Ziel Einzel U23, weiblich
- Silber: Ziel Teamwettbewerb U23, weiblich
- Silber: Ziel Mixed-Teamwettbewerb, U23
Christian Hein:
- Silber: Ziel Einzel U23, männlich
- Silber: Ziel Teamwettbewerb U23, männlich
- Silber: Ziel Mixed-Teamwettbewerb, U23
- Bronze: Mannschaftsspiel U23, männlich
Datum: 25. Februar 2024
Damenteam ist Deutscher Meister
Der Trip nach Ruhpolding hat sich voll und ganz rentiert! Das Damenteam vom EC Gerabach gewann bei der Deutschen Meisterschaft den Titel. Die Damen präsentierten sich in glänzender Form. Monika Goderbauer, Alina Mayer, Regina Rappp und Raphaela Meier sammelten in der Qualifikationsrunde stattliche 19:1 Punkte und verwiesen TSV Peiting (15:5), TSV Kühbach (3.) und SV Gumpersdorf (beide 14:6) auf die Plätze. Mit einem zähen 4:3 gegen Peiting zog Gerabach auf direkten Weg ins Finale ein und lieferte sich dort ein prickelndes Duell mit Kühbach, das sich mit Erfolgen über Gumpersdorf (5:4) und Peiting (5:3) qualifiziert hatte. Nach zwölf Kehren behielt die Moarschaft des EC Gerabach gegen die Schwaben hauchdünn mit 10:9 (8:4/2:5) die Oberhand und jubelte über den verdienten Meistertitel.
02.02.2024
Damen sind Bundesliga-Vizemeister und Herrenteam schafft Klassenerhalt
Einen tollen Erfolg feierte die Damenmannschaft des Eisstockclub Gerabach bei der Bundesligarückrunde im Stadion in Waldkraiburg. Nachdem man schon die Vorrunde erfolgreich gestalten konnte, überließen die Schützinnen Monika Goderbauer, Alina Mayer, Raphaela Meier und Regina Rapp auch diesmal wenig Punkte ihren Kontrahentinnen und so landeten sie nach Abschluss aller 24 Spiele auf Rang 3. Der Spielmodus, die sog. 4 Bahnenspiele, die schon seit einigen Jahren durchgeführt werden, bilden jeweils den Abschluss in der 1. Bundesliga. Auch hier konnte das Quartett wieder überzeugen und schob sich sogar noch auf Platz 2 vor. Als Vizemeister der Bundesliga Süd starten sie als einer der bayerischen Vertreter bei der Deutschen Meisterschaft am 27.01.2024 in Ruhpolding. Qualifiziert sind weiter der Bundesligasieger, der SV Gumpersdorf, der TSV Kühbach, TUS Engelsberg, TSV Peiting und der FC Untertraubenbach.
Auch die 1. Herrenmannschaft hatte ihre Bundesligarückrunde zu bestreiten. Das Team um Christian Hein, Marco Rossberger, Matthias Kohlhuber, Matthias Kappelmeier und Kapitän Günther Mayer musste in Regen um jeden Punkt kämpfen und konnte die höchste Spielklasse auch in der Wintersaison halten.
19.01.2024
3. Platz für das U23-Team bei der Bayerischen Meisterschaft
Die Jugendmannschaft des Eisstockclub Gerabach in der Altersklasse U23, konnte bei den Bayerischen Meisterschaften im Stockschießen wieder einen großen Erfolg feiern. Im Eisstadion in Peiting wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt. Nach Abschluss der Vorrundenspiele konnten sich die Gerabacher um Alina Mayer, Christian Hein, Marco Rossberger und Till Eder den 1. Platz sichern. Der Schütze Till Eder stammt vom TSV Gars am Inn und schießt mit einer Greencard bei der EC-Jugend. Die Auslosung der Halbfinalspiele ergab, dass man gegen den SV Windberg antreten musste. Hier konnten sich die Gegner aber klar durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 traf man nun auf den EC Lampoding. Hier zeigten die Gerabacher Nachwuchsschützen besten Stocksport und rangen die Oberbayern mit 6:5 nieder. Gesamtsieger wurde der TSV Niederviehbach vor dem SV Windberg. Mit diesem Bronzeplatz sicherten sie sich die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die am 21. Januar in Regen ausgetragen wird.
19.01.2024



Christian Hein ist Bayerischer Vizemeister im Zielschießen
Bei den Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen U23, die am vergangenen Wochenende im Eisstadion in Regen ausgetragen wurden, erzielte Christian Hein 333 Punkte und wurde dabei Bayerischer Vizemeister. Christian hat sich somit auch für die Deutsche Meisterschaft am 21./22. Januar in Regen qualifizieren können. Herzlichen Glückwunsch!!
Datum: 02.02.2024



Alina Mayer und Matthias Kohlhuber für Deutsche Meisterschaft im Zielschießen qualifiziert
Bei den Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen, die am 17.12.23 im Eisstadion Regen stattfanden, wurde Alina Mayer mit 606 Punkten Bayerische Vizemeisterin bei den Damen und Matthias Kohlhuber mit 667 belegte bei den Herren den 6. Platz. Beide Spieler konnten sich somit für die Deutschen Meisterschaft am 27. Januar in Ruhpolding qualifizieren. Christian Hein belegte mit 284 Punkten bei den Herren Platz 19 und verpasste damit das Finale.
Datum 23.12.2023
Stand nach Bundesliga Vorrunde: Damen kämpfen um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und die Herren gegen den Abstieg
Bei der Bundesliga Vorrunde, die am 26.11. in Waldkraiburg ausgetragen wurde, erwischten die Damen des EC Gerabach einen Traumtag und führen die Liga nach 10 Spielen mit 18:2 Punkten an. Eher schlecht lief es bei den Herren, deren Vorrunde am 09.12. in Ruhpolding ausgetragen wurde, und sich mit 9:15 Punkten auf Platz 22 befinden.
Datum: 10.12.2023

Gelungener Auftakt in die Wintersaison im Zielschießen für Alina Mayer
Alina Mayer sichert sich in Waldkirchen den niederbayerischen Titel im Zielschießen U23 weiblich. Mit 163 und 162 Punkten gewinnt Alina mit großem Vorsprung den Wettbewerb und qualifiziert sich somit für die Bayerische Meisterschaft, die am 03. Dezember in Regen stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch !
Datum: 05.11.2023

Hohe Auszeichnung für Alina Mayer:
Sportlerin des Jahres 2022 Niederbayern
Datum: 16.10.2023

Alina Mayer zur Sportlerin des Jahres in Niederbayern nominiert
unter folgendem Link könnt ihr für Alina stimmen
Datum: 20.08.2023


