1. Bundesliga-Saison Sommer 2025
Herrenteam ist Bundesliga-Vizemeister
Datum: 30.07.2025
6:4 Sieg im BULI-Viertelfinale gegen den FC Ottenzell
Ein wahrer Krimi spielte sich am Samstag in der Stockhalle des Eisstockclub Gerabach ab. Zum Viertelfinalspiel in der 1. Bundesliga Süd reiste der FC Ottenzell als Zweiter der Gruppe B, in die vereinseigene Halle an. Nach 2 Stunden Einspielzeit und der offiziellen Begrüßung pfiff Schiedsrichterin Claudia Mittermeier den Wettkampf pünktlich um 16.00 Uhr an. Günther Mayer, Matthias Kappelmaier, Matthias Kohlhuber und Marco Rossberger hatten sich unter der Woche akribisch auf den starken Gegner eingestellt und nochmal genau analysiert. Ein ausgeglichenes Bild zeigte sich dann nach dem ersten Spiel, dass 4:4 Unentschieden endete. Ebenfalls auf Augenhöhe begegneten sich die Teams im Spiel 2. Wieder endete es leistungsgerecht 4:4. Dann nach der Pause zeichneten sich die Gerabacher mit einer starken Leistung aus und holten sich mit 6:2 Punkten zwei Zähler. Der FC Ottenzell konnte aber dann im vierten Spiel zurückschlagen und sicherte sich zwei wichtige Punkte zum erneuten Ausgleich. So musste das letzte Spiel die Entscheidung um den Gesamtsieg bringen. Dann aber eine Hiobsbotschaft im Lager des EC Gerabach. Aufgrund einer Verletzung am Oberarm, konnte der Angriffsschütze Matthias Kappelmaier den Wettkampf nicht mehr fortsetzen. So kam schließlich Siegfried Sollinger zu seinem unerwarteten Spieleinsatz. Nach einer kurzen Einspielzeit übernahm er die Position des Moars und auch der Rest des Teams musste leicht umgestellt werden. Unbeirrt dessen zogen die Gerabacher aber weiter ihre Kreise und drückten den FCOttenzell immer weiter in die Defensive. Nach der 5 Kehre lag man im Endscheidungsspiel dann mit 4:1 in Front und es mussten nur noch zwei Stöcke entfernt werden. Dies übernahmen dann Matthias Kohlhuber und Günther Mayer in gekonnter weise und der Viertelfinalsieg war somit unter Dach und Fach. Bei der anschließenden Siegesfeier wurde dann schon fleißig über das anstehende Final Four Finale in Zell am 26. Juli 2025 diskutiert. Hier trifft der Eisstockclub Gerabach auf den ESC Aham, der wiederum den EC.Passau Neustift im Parallelspiel mit 7:1 Punkten ausschaltete. Zugleich bedeutet dieser Erfolg über den FC Ottenzell die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Datum: 09.07.2025
Mit 6:4 Heimsieg gegen EC Feldkirchen für Viertelfinale qualifiziert!!
Zum Bundesligawettkampf, Erster gegen Zweiter, empfing der Eisstockclub Gerabach am Samstag das Team des EC Feldkirchen zum Heimspiel der Gruppe C in der vereinseigenen Stockhalle. Die Mannen um Günther Mayer, Andreas Bruckner, Matthias Kappelmeier, Matthias Kohlhuber und Marco Rossberger gingen dabei voll motiviert in das Spiel, da man gegen Feldkirchen die einzige Niederlage in der Vorrunde einstecken musste. Die Fans, die zahlreich angereist waren, sahen anfangs ein Spiel auf Augenhöhe und so trennte man sich im ersten Spiel leistungsgerecht 5:5 Unentschieden. Das Spiel vor der Pause konnte der ECG dann mit 6:4 Punkten für sich entscheiden. Auch danach blieben die Gerabacher voll konzentriert und holten sich Durchgang 3 mit 8:3 Punkten. So lag man zwischenzeitlich mit 5:3 in Führung. Das Team aus Feldkirchen konterte aber und holte sich mit 6:3 Punkten das vierte Spiel. So musste der letzte Durchgang über Sieg oder Unentschieden für Gerabach entscheiden. Wieder wurde Stocksport vom Feinsten gezeigt und die Spannung in der Halle war am Siedepunkt. Die Heimmannschaft lag bis zur fünften Kehre knapp mit 3:2 Punkten in Front. Den letzten Anschluss, den Feldkirchen setzen musste, eliminierte der Angriffsschütze der Gerabacher Matthias Kappelmeier in bester Manier. Ein klasse Eindreher bereitete den Gerabachern dann noch etwas Probleme, diese wurden dann aber mit zweit tollen Schüssen gelöst. Auch Feldkirchen kontere nochmals und entfernte den Stock vom EC Gerabach. Der finale Schuss lag dann bei Marco Rossberger. In der Halle war es totenstill als der Moar der Gerabacher die schnelle grüne Platte aufschraubte. Ein gezielter strammer Schuss traf das anvisierte Ziel und sofort war Riesenjubel in der Stockhalle zu hören. Zwar erreichten die Gäste noch ein 3:3 Unentschieden, der Gesamtsieg ging aber mit 6:4 Punkten an Gerabach. Vor dem letzten Spiel am kommenden gegen die DJK Aign am Inn, steht Gerabach schon als Gruppensieger fest. Wer der Viertelfinalgegner im Heimspiel am 5. Juli ist, wird noch ermittelt. Dieser wird dann der Zweite der Gruppe B sein.
Datum: 02.06.2025
10:0 Heimsieg gegen des SV Untertraubenbach
Exakt eine Woche nach dem 8:2 Auswärtssieg gegen den FC Untertraubenbach fand das Rückspiel am Samstag in der Stockhalle des EC Gerabach statt. Die Gäste, wollten sich mit einer etwas umgestellten Mannschaft für die klare Niederlage revanchieren. Das Gerabacher Team um Günther Mayer, Andreas Bruckner, Matthias Kohlhuber, Matthias Kappelmeier und Marco Rossberger lies sich aber davon nicht beeindrucken und ging recht selbstbewusst in den Bundesligawettkampf. So gingen die beiden ersten Spiele mit 6:4 und 6:2 Punkten an die Hausherren. Auch nach der Pause hatte der EC Gerabach das Spiel weiter im Griff. Mit 6:3, 9:1 und 8:2 Punkten gelang der 10:0 Heimsieg und das Team führt weiterhin die Tabelle der Gruppe C an. Spieler aber auch Fans waren von der Klassevorstellung sehr begeistert und fiebern schon der Partie gegen den EC Feldkirchen entgegen.Hier musste der EC Gerabach eine knappe 4:6 Niederlage einstecken und hat somit noch eine Rechnung offen. Das Spiel findet am 31. Mai um 18.00 Uhr in der EC Stockhalle statt.
Datum: 11.05.2025
8:2 Auswärtserfolg in Untertraubenbach
Viele Fans begleiteten die 1. Herrenmannschaft des Eisstockclub Gerabach zum Auswärtsspiel gegen den FC Untertraubenbach bei Cham. Nachdem eine Woche zuvor das BULI-Spiel gegen den EC Feldkirchen knapp mit 4:6 verloren ging, wollten die Gerabacher gegen den Aufsteiger aus der 2.Bundesliga gleich von Anfang an gut ins Spiel kommen. Günther Mayer, Matthias Kappelmeier, Matthias Kohlhuber, Marco Rossberger und Andreas Bruckner mussten aber aufgrund einer starken Leistung das erste Spiel mit 3:4 Punkten den Gastgebern überlassen. Auch im zweiten Spiel das gleiche Bild, dennoch konnten die EC. Schützen einen kleinen Vorteil nutzen und gewannen mit 4:3 Punkten. Nach der Pause fanden die Gerabacher Schützen immer mehr ihren Rhythmus und zwangen die Hausherren zu entscheidenden Fehlern. Mit einem 5:3 Sieg ging der EC Gerabach dann erstmals in Führung. Auch in den weiteren Spielen kamen die EC Schützen immer besser mit dem strengen Asphaltbelag zurecht und drückten die Hausherren immer weiter in die Defensive. Die aggressive, aber kontrollierte Spielweise zahlte sich schließlich aus und so gingen Spiel 4 mit 8:2 und Spiel 5 mit 11:0 an Gerabach. Der Gesamtsieg war somit mit 8:2 Punkten unter Dach und Fach. Bereits am Samstag kommt der FC Untertraubenbach zum Rückspiel in die vereinseigene Stockhalle. Ab 18.00 Uhr steigt der Bundesligakampf und die Schützen hoffen auf tatkräftige Fanunterstützung um die Tabellenführung in der Gruppe C zu verteidigen.
Datum: 05.05.2025
Herrenteam startet mit einem Heimsieg in die Bundesligasaison!
Zum ersten Punktspiel in der 1. Bundesliga Süd hatte der Eisstockclub Gerabach den letztjährigen Vizemeister, den EC-DJK Aign am Inn, zu Gast. Das Team um Günther Mayer, Marco Rossberger, Matthias Kappelmaier, Matthias Kohlhuber sowie Andreas Bruckner, der nach dem Abgang von Christian Hein die Rolle des Back Up eingenommen hat, hatte sich auf verschiedenen Turnieren und Freundschaftsspielen auf die neue Saison vorbereitet. Die 16 Mannschaften, die in vier Gruppen eingeteilt wurden, gingen am vergangenen Wochenende erstmals in den Best Of Five Spielmodus. Gleich zu Beginn agierten die Gerabacher recht ordentlich und so gelang auch im Spiel 1 ein 4:4 Unentschieden. Im zweiten Spiel blieben die Gäste fehlerfrei und gewannen das Spiel glatt mit 8:0 Punkten. So ging es mit 1:3 Punkten in die Pause. Im weiteren Verlauf steigerten sich die EC Schützen und erreichten im dritten Spiel ein leistungsgerechtes 3:3 Remis. Die zwei weiteren Spiele waren dann von ihrer Spannung am Siedepunkt. Knapp konnten sie die Gerabacher mit 4:3 Punkten im Spiel 4 durchsetzen. So musste dann der letzte Durchgang die Entscheidung bringen. Mit einer Klasseleistung gelang ein 7:3 Sieg und so gewannen die Gerabacher das Gesamtspiel mit 6:4 Punkten. Sie führen somit die Gruppe C in der Bundesliga Süd an. Am 26. April steht dann das erste Auswärtsspiel an. Gegen den EC Feldkirchen bei Berchtesgaden müssen die EC Akteure wieder an ihre Leistungsgrenze gehen, um Zählbares mitzunehmen.